Direkt zum Hauptbereich

Posts

Posts mit dem Label "Wochenende" werden angezeigt.

12 von 12 im Januar 2020

Neues Jahr, neues Glück! So heißt es doch so schön. Also versuche ich, meinen Blog nicht weiter stiefmütterlich zu behandeln und starte mit einem "12-von-12"-Beitrag, um wieder etwas reinzukommen. In zwölf Bildern zeige ich, was meinen Tag heute ausgemacht hat. Viel passiert ist allerdings nicht. Zuerst gab es Frühstück. Dankenswerter Weise hat sich mein Gatte um die Brötchen gekümmert. Das Baby will beschäftigt werden. Also hole ich immer mal eine andere Kiste zum Entdecken raus: Stehen klappt auch schon ganz gut. Dabei ist sie doch gerade erst acht Monate alt. Dieses Mädchen will immer ganz vorne mit dabei sein... Der große Bruder hat mit Papa einen "Ninja-Tempel" gebaut, der bewundert werden muss:  Das Wetter lädt nicht wirklich zum Draußensein ein. Ada hat aber trotzdem Sehnsucht nach draußen: Spontane Entscheidung: Es gibt Waffeln. Erst muss aber der Teig vorm Wegschlecken gerettet werden: Danach darf der Berg verputzt werden. Ganz haben wir...

12 von 12 im November 2017

Leider vernachlässige ich meinen Blog momentan total. Das liegt nicht daran, dass ich nicht wüsste, was ich schreiben könnte. Es liegt eher daran, dass ich gerade in einer berufsbegleitenden Fortbildung stecke und die einfach unglaublich viel Zeit zieht. Trotzdem möchte ich wieder bei der Aktion "12 von 12" von Caro von "Draußen nur Kännchen" mitmachen. Das heißt, ich zeige Euch in zwölf Fotos meinen Tag. Was andere heute so gemacht haben, steht auf der "Draußen nur Kännchen"-Seite . Mein Tag begann wie gewohnt früh - 6.30 Uhr war es heute. Dann bekam Joris seine Milch und ich holte ihn zu uns ins Bett: Nach etwa einer Stunde Wimmelbuch gucken konnte der Dötz dann auch mal zum Aufstehen bewegt werden. Der Göttergatte holte Brötchen und wir frühstückten alle zusammen: Das Wetter lud leider nicht nach draußen ein, darum wurde jede Menge drinnen gespielt: Und irgendwann gab es für Sohnemann Obst und für uns Reste von gestern. Danach war Zeit für den...

Mutter-Kind-Wochenende

"Papas brauchen das manchmal", so verabschiedete uns die Erzieherin in der Kita ins lange Wochenende. Ich hatte ihr gerade erzählt, dass der Mann mit seiner Männertruppe ins Sauerland aufgebrochen ist, um da drei Tage zu verweilen. Ja, Papas brauchen das manchmal. Und Mamas müssen sich überlegen, wie sie drei Tage das Kind bespaßen - alleine, ohne Auto und ohne Ablösung. Vorab: Wir haben es überlebt und nächstes Jahr darf der Papa wieder wegfahren. Aber einmal im Jahr reicht auch ;-) Freitag Los ging unser Mama-Sohn-Wochenende am Freitagnachmittag mit einem ausgiebigen Spielplatzbesuch. Das Wetter war gut und für Ende September wirklich mild. Das Kind war dementsprechend wohlgelaunt, rutschte alleine die große Rutsche runter und ließ sich bestimmt zwanzig Minuten in der Reifenschaukel schaukeln. Nur mit einer anderen Mutter unterhalten ging nicht, da Sohnemann die ungeteilte Aufmerksamkeit beanspruchte. Das Abendessen gelang ohne größere ...

Wochenend-Rückblick

Huch, schon wieder vorbei, das Wochenende. Irgendwie geht die Zeit immer so schnell rum. Dabei war gar nicht viel los und wir hatten nichts Konkretes vor. Los ging's am Freitagnachmittag: Joris aus der Kita holen und direkt zu Babyone Bei Babyone ein paar Buggys anschauen während das Kind den kompletten Fuhrpark durchprobiert (Puky-Rad, Bobbycar, Motorrad) Paket von den Nachbarn abholen und danach draußen spielen und buddeln, während der Gatte eine Rehkeule auslöst und mariniert Schnelles Abendessen: Tortellini mit Spinat und Ricotta gefüllt Irgendwann: Kind in die Badewanne, danach ins Bett, wir aufs Sofa, Let's Dance gucken  Weiter ging's am Samstag: Aufstehen, schnelle Dusche, anziehen los zum Einkaufen (Reste fürs abendliche Grillen besorgen) und Brötchen holen Familienfrühstück Auf nach Steinfurt, einen Buggy abholen (Ebay-Kleinanzeigen macht's möglich) Eine Runde mit dem neuen Buggy durchs Neubaugebiet schieben Zurück nach Münster: Mittagessen un...

12 von 12 im März 2017

Ich habe tatsächlich daran gedacht - es ist der Zwölfte! Darum möchte ich mich gerne wieder an der Aktion "12 von 12" des Blogs " Draußen nur Kännchen " beteiligen und schildere hier meinen Tag in zwölf Bildern. Heute ist Sonntag und der Frühling gab ein erstes Gastspiel. Unser Vorgarten ist in den letzten Tagen quasi explodiert und überall blühen die Krokusse. Es ist wirklich wunderbar: Apropos Pflanzen - schon länger überlege ich, was ich mit den Pflanzen im Badezimmer machen soll, denn so dolle sehen sie nicht mehr aus. Da das örtliche Blumencenter auch sonntags geöffnet hat, fahren wir hin und ich entscheide mich für Sukkulenten, die meinem eher nicht so grünen Daumen entgegen kommen sollen: Doch so ganz kann ich mich nicht von dem Geldbäumchen trennen, das mir eine liebe Arbeitskollegin vor Jahren mal als Ableger gegeben hat. Der Gatte rollte nur mit den Augen, als er das sah: Ich versuche einfach, ein schönes Exemplar zu züchten. Mal sehen,...

Kurzer Zoo-Besuch und Fotoausstellung "Wildlife photographer of the year"

Heute waren wir im Zoo. Das Wetter war großartig - kalt und klar. Und ich hatte mich schon das ganze Wochenende auf unseren Auflug gefreut. Leider machte das Kind - sonst großer Zoo-Fan - uns einen kleinen Strich durch die Rechnung und schlief die Nacht mal wieder nicht besonders gut. Dementsprechend war der junge Mann schon vormittags wieder so müde, dass er noch eine Stunde Schlaf nachholen musste. Los ging's gen Allwetterzoo dann erst gegen elf. Hinzu kam, dass Joris nach dem Schlafen irgendwie ganz durch den Wind war. Sehr nölig, sehr weinerlich. Kommt vor, dachte ich, und wir fuhren trotzdem los. Im Zoo angekommen ging der Einlass trotz der laufenden "Pay what you want"-Aktion richtig flott. Damit hatte ich gar nicht gerechnet und war sehr positiv überrascht. Ich habe zwar eine Jahreskarte, aber der Gatte musste noch ein Ticket lösen (und einen Fragebogen zur Aktion ausfüllen). Mit Joris im Kinderwagen machten wir uns auf Richtung Westfälisches Pferdemuseum . Dort ...

Wandertag

Gestern war ich wandern. Nicht allein und auch nicht mit der Familie - dafür ist der Knirps noch zu klein und zu wenig mobil. Nein, wir sind ein sehr sportliches Amt und haben unseren Betriebsausflug zum Wandertag umdeklariert. Und es war toll. Gestartet sind wir etwa eine halbe Autostunde von Münster entfernt am Parkplatz Dörenther Klippen, der direkt an der B219 liegt und sogar recht gut ausgeschildert ist: Die Strecke der gewählten Teutoschleife am Hermannsweg führte durch einen wunderschönen erst Laub- und später Mischwald. Immer über einen federnden Waldboden, was wirklich angenehm zu gehen war. Natürlich ging es auch bergauf, aber für Ungeübte wie mich war der Weg auf jeden Fall machbar. Auch wenn meine Wanderschuhe jetzt nicht in die Kategorie "Profiausstattung" fielen: In jedem Fall lohnt sich der kleine Aufstieg, denn von oben konnte man einen schönen Ausblick genießen - und auch schon unser Etappenziel, das Landgasthaus Bocketal erblicken. Doch ein kl...